Ausbildungsstart: 25.08.2025
Elektroniker/in für Betriebstechnik
voraussichtlich frei ab 2026 / Ausbildung
Berufsdefinition
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik liegt deine Haupttätigkeit in der Einrichtung von Schalt- und Steueranlagen für unsere Roboter-Anlagen. Zudem bist du zuständig für die gesamte Betriebs- und Gebäudetechnik. In der Elektrotechnik-Abteilung unseres Ausbildungszentrums erwarten dich außerdem viele verschiedene Fachlehrgänge rund um das Thema Elektronik!
Voraussetzungen
- Mind. Hauptschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Eigenverantwortliches Handeln
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
Ausbildungsinfo
- 3,5 Jahre Ausbildung
- Teilzeitunterricht
- Berufskolleg des Kreises Olpe in Lennestadt
Typ. Arbeitsbereiche
- Elektrotechnik Ausbildungszentrum
- Elektronik-Werkstatt Maschinenbau
- Betriebs- und Gebäudetechnik
Themenschwerpunkte
- Installation und Einrichtung von Maschinen und Antriebssysteme
- Schaltschrank- und Automatisierungsanlagenbau, Verdrahtung der Anlagen
- Programmierung und Konfigurierung von Systemen unter Anleitung
- Prüfung der Funktion und der Sicherheitseinrichtungen der Anlagen
- Überwachung und Wartung von Anlagen, Durchführung regelmäßiger Prüfungen, Analyse von Störungen, Ergreifung von Sofortmaßnahmen und Instandsetzung von Anlagen
- Übergabe von Anlagen, Einweisung der Nutzer in die Bedienung der Anlagen sowie Serviceleistungen
Weiterbildung
- Industriemeister/in – Elektrotechnik
- Elektrotechnikermeister/in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Elektrotechnik
- Technische/r Fachwirt/in
- Studium

Einsatzort
Am Wassertor 5
57439 Attendorn
Ansprechpartner

Claudia Bügeler
Leitung Campus
Aus- und Weiterbildung
Tel. +49 2722 66-129