Aus Überzeugung
Unsere Herkunft, unser Stammsitz
Auch wenn wir als international aufgestelltes Unternehmen Kunden weltweit betreuen und uns in globale Wirtschaftsprozesse einbinden, stehen wir heute und in Zukunft zu unserem Stammsitz in Attendorn. Hier bilden wir Fachkräfte aus, agieren in einem anspruchsvollen Qualitätsumfeld und profitieren in Konzeption und Entwicklung durch German Engineering.

Luftaufnahme des LEWA Attendorn Werksgeländes mit modernen Fertigungsanlagen und Bürogebäuden, eingebettet in die Industrie- und Gewerbegebiete Attendorns.
Alles an einem Ort
Ausbildung, Produktentwicklung, Zerspanung, Konstruktion, Engineering, Montage, Verwaltung – alles unter einem Dach. Das ermöglicht Know-how-Transfer auf kurzem Weg sowie gewinnbringende Teamarbeit.

Drei Mitarbeitende besprechen Konstruktionsthemen bei LEWA Attendorn, Teamarbeit in der technischen Planung
German Engineering
Human Centricity. Das Brain unseres Unternehmens sind die Meister, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure in unseren Konstruktions-, Planungs- und Entwicklungsbüros. Hier werden Innovation und Fortschritt gemacht.

Maschinenpark bei LEWA Attendorn: Synergie aus Automation und Zerspanungstechnik für effiziente Fertigungslösungen
Highend-Maschinenpark
Mit modernsten Bearbeitungszentren liefern wir Kunden hoch effizient komplette Zerspanungslösungen und fertigen die Komponenten unserer eigenentwickelten Produktreihen auf höchstem Qualitätsniveau.

Mitarbeiter misst Bauteil an Messmaschine bei LEWA Attendorn, präzise Qualitätskontrolle in der Fertigung
Komplette Messtechnik
Was wir fertigen, prüfen wir. Dazu haben wir eine eigene Messhalle mit umfassendem High Tech-Messequipment. Beim Thema Qualität und Präzision überlassen wir nichts dem Zufall.

Mitarbeiter programmiert Roboteranlage bei LEWA Attendorn, Optimierung der Automatisierungstechnik
Softwareschmiede
Wir können nicht nur Metall, Maschinen und Anlagen, sondern auch Bits und Bytes. Unsere Softwareentwickler schreiben Programme, programmieren Datenbanken, schaffen Schnittstellen und wissen, Hardware einzusetzen.

Vogelperspektive einer Roboteranlage in der Fertigung bei LEWA Attendorn, Automatisierungstechnologie in Aktion
Komplettmontage
Manche unserer Automatisierungslinien sind über 100 m lang. Nachdem wir sie konzipiert und die einzelnen Elemente produziert bzw. ausgewählt haben, bauen wir alles akribisch zusammen – bis die Anlage perfekt läuft.

Azubi baut eine Pneumatikschaltung im Schulungsraum bei LEWA Attendorn, praxisorientierte Ausbildung
Ausbildung auf Höhe der Zeit
Bei uns wird immer noch gefeilt, um ein Gefühl für Präzision bis in den μ-Bereich zu vermitteln. Aber natürlich setzen wir mit CNC-Technik und Augmented Reality auch auf modernste Technik und Didaktik.
Ansprechpartner
Immer ein offenes Ohr
Sie haben eine Frage, stehen vor einer Herausforderung, brauchen Informationen oder möchten die LEWA Attendorn einfach nur kennenlernen. Rufen Sie uns an, mailen Sie uns! Eine/r unserer Spezialisten*innen ist für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter.