Ausbildungsstart: 2026
Mechatroniker/in
ab 2026 / Ausbildung
Berufsdefinition
Das erwartet dich
Als Mechatroniker/in baust du mechanische und elektronische Komponenten oder montierst sie zu komplexen Systemen. Auch die Installation der zugehörigen Steuerungssoftware gehört in deinem Aufgabenfeld. Du wirst Experte in der Roboterprogrammierung und steuerst die Bewegungsabläufe der Handling-Roboter in unseren Anlagen und Maschinen.
- Eine praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern, die dich individuell begleiten
- Direkte Ansprechpartner, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Kennenlerntage für einen entspannten Start und ein starkes Teamgefühl
- Gemeinsame Azubi-Events und spannende Projekte, bei denen du deine Ideen einbringen kannst
- Modernes Lernen mit digitaler Lernplattform und Ausbildungsmanagement-Software
- Weiterbildungsmöglichkeiten und echte Zukunftsperspektiven
- Eine 35-Stunden-Woche, IG Metall-Vergütung inklusive Sonderzahlungen
- Unser Standort ist sehr gut mit Bus und Bahn erreichbar - der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe
Voraussetzungen
Das bringst du mit
- Mindestens den mittleren Schulabschluss
- Spaß an Technik und der Arbeit mit Maschinen
- Interesse, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
- Teamgeist und Eigeninitiative
- Offenheit und Motivation, dich in eine starke Gemeinschaft einzubringen
Typ. Arbeitsbereiche
- Robotersystemtechnik
- Vorrichtungsbau
- Elektronik-Werkstatt Maschinenbau (Schalt- und Steueranlagen)
Weiterbildung
- Industriemeister/in Metall oder Elektrotechnik
- Feinwerkmechaniker/-Elektrotechnikermeister/in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Technische/r Fachwirt/in
- Studium

Ansprechpartner

Claudia Bügeler
Leitung Campus
Aus- und Weiterbildung
Tel. +49 2722 66-129