Tüfteln, experimentieren, bauen ...
Ein Technikkurs in den Ferien? Über 3 Tage und freiwillig? Ja! Das Interesse ist gewaltig, weil hier Schüler*innen mit Interesse an Technik und Naturwissenschaft zusammenkommen und ihre Begeisterung ausleben. Am Ende hat man als Ergebnis ein funktionierendes Fahrzeug oder sogar einen kleinen Roboter in der Hand. Bis es so weit ist, gilt es einige knifflige Fragen zu klären. Lust?
Die Kurse finden in den Oster-, Sommer- und Herbstferien statt, gehen über 3 bzw. 4 Tage und kosten 15,00 € (Camp 1) bzw. 40,00 € (Camp 2 + 3) inklusive Baumaterial, Unterlagen, Unfallversicherung und täglichem Mittagessen.
Unsere Termine für 2025
TechnikCamp 1
Bau eines lichtgesteuerten Fahrzeugs
Für Schüler*innen der 6. und 7. Klasse. Ihr werdet zu Mechatronikern, die mit den Mitteln der Mechanik und Elektronik ein Fahrzeug konstruieren, das per Licht gesteuert wird. Natürlich arbeitet Ihr im Team. Wisst Ihr nicht weiter, helfen wir euch.
TechnikCamp 2
Ein smarter Roboter mit Kamera
Für Schüler*innen der 8. und 9. Klasse. Der Roboter folgt Linien, erkennt Hindernisse und reagiert darauf – gesteuert und programmiert per App. Dank integrierter Kamera liefert er sogar ein Livebild. Jede und jeder baut einen eigenen, funktionsfähigen Roboter!
TechnikCamp 3
Der Roboter, der fährt, greift...
Für Schüler*innen der 10. und 11. Klasse. In drei Tagen baut Ihr jeweils einen app-gesteuerten Roboter auf vier Rädern. Der fährt aber nicht nur, sondern hat auch einen steuerbaren Greifarm.